Wer die Steinmühle in Sontra noch nicht von innen ge- 
sehen hat, sollte sie unbedingt kennenlernen. In- 
takt ist sie allemal, die am Mühlbach gelegene 
Steinmühle. Zwar wird in ihr kein Mehl mehr 
gemahlen, aber detailliert wird veranschau- 
licht, wie die Arbeit früher von statten
 ging. Im Getriebekeller wird die 
Kraft des Wassers auf Rad,
 Welle und Riemen übertragen 
die alle Maschinen in Gang 
setzen. 
Eine Treppe höher sind zwei Mahlstühle 
zu sehen, in denen das Getreide gemahlen 
wurde. Weiter ist auf dem Walzenboden 
eine Steinschrotmühle untergebracht. Die in- 
teressierten Besucher werden dann in das 
nächste Stockwerk, den Mehlboden, geführt. Dort 
ist neben einer Mischmaschine die Abfüllvorrichtung 
noch vorhanden.
Auf dem Sichterboden im Dachgeschoß 
befinden sich Schüttelsiebe, die das Korn vor dem Mahlen gereinigt haben. Von dort wird das Korn auf die Reise nach unten geschickt.
Wie alles genau funktioniert, wird Ihnen anschaulich erklärt. Schauen Sie herein.
Das alte Backhaus neben der Mühle wurde wieder hergerichtet, der 
Backofen wieder aufgebaut, der dem Zeitgeist zum Opfer ge- 
fallen war. Gelegentlich wird in ihm auf Wunsch der Be-
 sucher Brot wie zu Großmutters Zeiten gebacken. 
Dann lässt sich auch eine Brotzeit in dem eigens da- 
für hergerichteten Aufenthaltsraum einnehmen. 
Dazu sind Sie herzlich willkommen, auch 
zu unseren alljährlichen Mühlenfesten.
Mit Hilfe des Heimatvereins wurde vor ei- 
nigen Jahren das in die Jahre gekommene 
Mühlrad durch ein neues ersetzt. Dadurch ist
 nun gewährleistet, dass sich auch zukünftige Ge- 
nerationen ein Bild über die Arbeit des Müllers 
machen können.
Eine Besichtigung ist seit einiger Zeit nicht mehr
möglich. Aus diesem Grund haben Sie hier noch einmal
 die Möglichkeit, die Sehenswürdigeit zu betrachten.
